Alle Firmen - liechtensteinjobs.li

424 Firmen für deine Suche.

PERSÖNLICHE BERATUNG IST UNSERE STÄRKE

Als Personalmanagement Anstalt sind wir spezialisiert auf die Rekrutierung von Fachspezialisten und Führungskräften für Unternehmen in Liechtenstein und der Schweiz.

Die ABENA Personalmanagement Anstalt in Vaduz ist seit 1982 Ihr kompetenter Ansprechpartner für ganzheitliches Personalmanagement. Der persönliche Fullservice – von der Rekrutierung, Beratung bis hin zum HR Consulting – ist das, was wir bieten. ABENA vernetzt Menschen und Kompetenzen.

In allen Bereichen des Finanzsektors, im Gesundheitswesen, in der Industrie sowie in Hotellerie / Tourismus sind wir bestens vernetzt. Wir sind spezialisiert auf die Rekrutierung von Fachspezialisten und Kaderpersonal. Als HR-Consultant und Coach begleiten wir Prozesse und stärken persönliche Kompetenzen. ABENA steht für Transparenz, Vertrauen, höchste Servicequalität, persönliches Engagement und Diskretion.

Mit uns zusammen zu arbeiten heisst: «Kompetenz erfahren». 

Mehr Infos

aha - Tipps & Infos für junge Leute

  • 1Job
  • 9490Vaduz

  • Mehr Infos

Das aha – Tipps & Infos für junge Leute in Liechtenstein, ist eine zentrale Anlaufstelle für Jugendliche, die umfassende Unterstützung, Informationen und Beratung rund um Themen wie Ausbildung, Freizeit, Engagement und soziale Projekte bietet. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen fördert das aha aktive Jugendbeteiligung, Selbstständigkeit und soziales Engagement.

Das Angebot des aha ist in fünf Hauptbereiche gegliedert: Jugendinformation, Jugendbeteiligung durch das Programm jubel, Unterstützung bei Jugendprojekten, Beratung und Coaching für EU-Programme sowie das Freiwillige Soziale Jahr in Liechtenstein (FSJ). Diese Bereiche arbeiten eng zusammen, um auf die Bedürfnisse junger Menschen einzugehen und sie in verschiedenen Lebenslagen zu unterstützen.

Zu den Kernangeboten zählt die Bereitstellung von Informationen zu Themen wie Auslandsaufenthalte, Ferienjobs oder Freizeitgestaltung. Junge Leute können sich zudem im aha-Jugendteam engagieren, eigene Beiträge verfassen und an der Gestaltung von Podcasts oder Videos mitwirken. Durch persönliche Beratungen, die Nachhilfe- und Ferienjobbörse sowie das Angebot an Camps und Workshops bietet das aha praktische Hilfe und fördert die Eigeninitiative.

Das aha unterstützt zudem aktiv die Jugendbeteiligung und Partizipation durch das Programm jubel und hilft jungen Menschen, ihre Projekte zu realisieren – von der Idee bis zur Umsetzung. Mit Beratung und Coaching rund um EU-Programme wie Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps öffnet das aha Türen für internationale Erfahrungen.

Das Freiwillige Soziale Jahr bietet jungen Leuten die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren, praktische Erfahrungen zu sammeln und sich persönlich weiterzuentwickeln. Darüber hinaus setzt sich das aha für Umwelt- und Klimaschutz ein und bietet Plattformen wie backstage.li, auf denen Jugendliche eigene Inhalte veröffentlichen können.

Mit einem vielseitigen und innovativen Ansatz bereitet das aha junge Menschen auf die Herausforderungen der Zukunft vor und spielt eine zentrale Rolle in der Jugendförderung in Liechtenstein. Es ist ein Ort, an dem Jugendliche Orientierung finden, sich einbringen und ihre Fähigkeiten entfalten können.

1
Job

Das aha – Tipps & Infos für junge Leute in Liechtenstein, ist eine zentrale Anlaufstelle für Jugendliche, die umfassende Unterstützung, Informationen und Beratung rund um Themen wie Ausbildung, Freizeit, Engagement und soziale Projekte bietet. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen fördert das aha aktive Jugendbeteiligung, Selbstständigkeit und soziales Engagement.

Das Angebot des aha ist in fünf Hauptbereiche gegliedert: Jugendinformation, Jugendbeteiligung durch das Programm jubel, Unterstützung bei Jugendprojekten, Beratung und Coaching für EU-Programme sowie das Freiwillige Soziale Jahr in Liechtenstein (FSJ). Diese Bereiche arbeiten eng zusammen, um auf die Bedürfnisse junger Menschen einzugehen und sie in verschiedenen Lebenslagen zu unterstützen.

Zu den Kernangeboten zählt die Bereitstellung von Informationen zu Themen wie Auslandsaufenthalte, Ferienjobs oder Freizeitgestaltung. Junge Leute können sich zudem im aha-Jugendteam engagieren, eigene Beiträge verfassen und an der Gestaltung von Podcasts oder Videos mitwirken. Durch persönliche Beratungen, die Nachhilfe- und Ferienjobbörse sowie das Angebot an Camps und Workshops bietet das aha praktische Hilfe und fördert die Eigeninitiative.

Das aha unterstützt zudem aktiv die Jugendbeteiligung und Partizipation durch das Programm jubel und hilft jungen Menschen, ihre Projekte zu realisieren – von der Idee bis zur Umsetzung. Mit Beratung und Coaching rund um EU-Programme wie Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps öffnet das aha Türen für internationale Erfahrungen.

Das Freiwillige Soziale Jahr bietet jungen Leuten die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren, praktische Erfahrungen zu sammeln und sich persönlich weiterzuentwickeln. Darüber hinaus setzt sich das aha für Umwelt- und Klimaschutz ein und bietet Plattformen wie backstage.li, auf denen Jugendliche eigene Inhalte veröffentlichen können.

Mit einem vielseitigen und innovativen Ansatz bereitet das aha junge Menschen auf die Herausforderungen der Zukunft vor und spielt eine zentrale Rolle in der Jugendförderung in Liechtenstein. Es ist ein Ort, an dem Jugendliche Orientierung finden, sich einbringen und ihre Fähigkeiten entfalten können.

Mehr Infos

Ein Unternehmen, vier Bereiche

Wir sind ein eigenständiges Familienunternehmen mit 150-jähriger Tradition und beschäftigen rund 125 Mitarbeitende. Als Hersteller von Kunststoff- und Haushaltprodukten engagieren wir uns mit fünf Geschäfts­bereichen im In- und Ausland in den Teilmärkten Küche, Haushalt, Gebindetechnologie, Flaschenkasten sowie Kunststoff-Formteile. Mit neuen Produkten und Technologien investieren wir in unsere Zukunft und wollen uns stetig weiterentwickeln. 

Wofür wir bei A. & J. Stöckli AG stehen
Wir streben stets nach Exzellenz. Dabei sind unsere Mitarbeitenden unsere Stärke. Sie sollen bei uns persönlich und fachlich weiterkommen. Dem Motto «etwas mehr» wird nachgelebt. Die Mitarbeitenden haben Eigenverantwortung und selbständige Entscheidungsbefugnisse. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben einen hohen Stellenwert in unserem Unternehmen. Im stetigen Verbesserungsprozess beziehen wir alle Anspruchsgruppen mit ein.

Mehr Infos

ALDI SUISSE AG

  • 11Jobs
  • 9536Schwarzenbach SG

  • Mehr Infos
Die Menschen stehen bei ALDI SUISSE im Mittelpunkt. Im Familienunternehmen sind Fairness und gegenseitiger Respekt Werte, die täglich gelebt werden. Das spüren die Kundinnen und Kunden, unsere Lieferanten und die ALDI-Mitarbeitenden in den Filialen, im Lager und in der Verwaltung. Anerkennung für partnerschaftliche Mit- und Zusammenarbeit prägt den Alltag bei ALDI. Und ein weiteres Plus für die Mitarbeitenden: Sie verdienen bei ALDI überdurchschnittlich gut, haben einen sicheren Arbeitsplatz, Karriereaussichten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten. Die ALDI SUISSE AG ist ein Schweizer Unternehmen mit Hauptsitz in Schwarzenbach (SG) und gehört zur Unternehmensgruppe ALDI SÜD, einem global erfolgreich agierenden Detailhandelsunternehmen. ALDI SUISSE ist ein Teil der Unternehmensgruppe ALDI Süd, die auf drei Kontinenten vertreten ist: Nebst der Schweiz gibt es ALDI Süd-Märkte in Deutschland, Österreich, Slowenien, Ungarn, Grossbritannien, Irland, den USA und Australien. Einfach, verantwortlich und verlässlich sind die Kernwerte des unternehmerischen Handelns. Das bedeutet, dass neben qualitativ hochwertigen Produkten zu dauerhaft günstigen Preisen auch für eine nachhaltige, umwelt- und tiergerechte Produktion gesorgt ist. Ein grosser Anteil des Umsatzes aus dem rund 1600 Produkte umfassenden ALDI SUISSE Standard-Sortiment wird mit Artikeln aus der Schweiz generiert. Mit über 3900 Mitarbeitenden und über 220 Filialen etabliert sich ALDI SUISSE seit 2005 als einer der grösseren Arbeitgeber im Schweizer Detailhandel. 
11
Jobs

Die Menschen stehen bei ALDI SUISSE im Mittelpunkt. Im Familienunternehmen sind Fairness und gegenseitiger Respekt Werte, die täglich gelebt werden. Das spüren die Kundinnen und Kunden, unsere Lieferanten und die ALDI-Mitarbeitenden in den Filialen, im Lager und in der Verwaltung.

Anerkennung für partnerschaftliche Mit- und Zusammenarbeit prägt den Alltag bei ALDI. Und ein weiteres Plus für die Mitarbeitenden: Sie verdienen bei ALDI überdurchschnittlich gut, haben einen sicheren Arbeitsplatz, Karriereaussichten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.

Die ALDI SUISSE AG ist ein Schweizer Unternehmen mit Hauptsitz in Schwarzenbach (SG) und gehört zur Unternehmensgruppe ALDI SÜD, einem global erfolgreich agierenden Detailhandelsunternehmen. ALDI SUISSE ist ein Teil der Unternehmensgruppe ALDI Süd, die auf drei Kontinenten vertreten ist: Nebst der Schweiz gibt es ALDI Süd-Märkte in Deutschland, Österreich, Slowenien, Ungarn, Grossbritannien, Irland, den USA und Australien. Einfach, verantwortlich und verlässlich sind die Kernwerte des unternehmerischen Handelns. Das bedeutet, dass neben qualitativ hochwertigen Produkten zu dauerhaft günstigen Preisen auch für eine nachhaltige, umwelt- und tiergerechte Produktion gesorgt ist. Ein grosser Anteil des Umsatzes aus dem rund 1600 Produkte umfassenden ALDI SUISSE Standard-Sortiment wird mit Artikeln aus der Schweiz generiert. Mit über 3900 Mitarbeitenden und über 220 Filialen etabliert sich ALDI SUISSE seit 2005 als einer der grösseren Arbeitgeber im Schweizer Detailhandel. 

Mehr Infos