Jobs
![Fachhochschule Graubünden Logo Fachhochschule Graubünden](http://img.suedostschweizjobs.ch/3c655fdcc16b4d167239_176x88bgFFFFFFcanvas176x88trimFFFx5.jpeg)
04.02.2025
Fachhochschule Graubünden
Departementsleitung Angewandte Zukunftstechnologien
Fachhochschule Graubünden
7000Chur
04.02.2025
Festanstellung 100%Führungsposition
Festanstellung 100%
Führungsposition
7000Chur
Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2'300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Infolge Pensionierung des Stelleninhabers und zur Umsetzung der neuen Strategie wird die Führung des Departements für Angewandte Zukunftstechnologien (AZT) neu besetzt. Das Departement besteht aus vier Instituten: Institut für Photonics und Robotics (IPR), Institut für Multimedia Production (IMP), Schweizerisches Institut für Informationswissenschaft (SII) und dem Institut für Data Analytics, Artificial Intelligence, Visualization and Simulation (DAViS) und umfasst 1000 Studierende und 100 Mitarbeitende. Wir suchen per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung dieIn dieser verantwortungsvollen Funktion als Mitglied der Hochschulleitung sind Sie für vielseitige Führungs- und Managementaufgaben zuständig und direkt dem Rektor unterstellt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung und Abstimmung des Leistungsportfolios des Departements für Angewandte Zukunftstechnologien (AZT), stets im Einklang mit den strategischen Vorgaben des Hochschulrates. Darüber hinaus verantworten Sie die Akquisition von Forschungs- und Dienstleistungsprojekten, pflegen und erweitern aktiv die Beziehungen zu politischen und wirtschaftlichen Partnern und vertreten die Interessen der Hochschule in verschiedenen Gremien und Kommissionen.Ihr ProfilHochschulabschluss (MSc / PhD von Vorteil) in einer für das Departement relevanten technischen Disziplin, ergänzt mit einem EMBA oder einer äquivalenten WeiterbildungMehrjährige ausgewiesene Führungserfahrung mit ResultatverantwortungIntegrative, durchsetzungsstarke, kommunikative Persönlichkeit mit einer hohen Sozialkompetenz und einem unternehmerischen, innovativen DenkenErfahrungen in Lehre und Forschung sind von VorteilExzellente Deutsch- und gute Englischkenntnisse, weitere Landessprache von Vorteil
Inserat ansehen
![Fachhochschule Graubünden Logo Fachhochschule Graubünden](http://img.suedostschweizjobs.ch/3c655fdcc16b4d167239_176x88bgFFFFFFcanvas176x88trimFFFx5.jpeg)
02.02.2025
Fachhochschule Graubünden
Studienleiter:in BSc in Pflege
Fachhochschule Graubünden
7000Chur
02.02.2025
Festanstellung 100%Führungsposition
Festanstellung 100%
Führungsposition
7000Chur
Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2'300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Für das neue Bachelor-Angebot in Pflege, welches in Kooperation mit dem Bildungszentrum Gesundheit und Soziales (BGS Chur) entsteht, suchen wir per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine:nIn dieser spannenden Funktion sind Sie massgeblich daran beteiligt, unser neues Bachelorstudienangebot BSc in Pflege aufzubauen und weiterzuentwickeln. Sie sind verantwortlich für die inhaltliche und didaktische Weiterentwicklung des Studiums, dessen Vermarktung, Qualitätssicherung sowie personelle und finanzielle Führung. Als Ansprechpartner:in für unsere zukünftigen Studierenden begleiten Sie diese gemeinsam mit Ihrem Team von Studienbeginn bis Studienabschluss. Der Aufbau und die Pflege von Praxispartnerschaften, die Semestervorbereitung und der Studienbetrieb gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Zudem unterrichten Sie im Studiengang BSc in Pflege und arbeiten in Forschungs- und Beratungsprojekten mit.Ihr Profil Konsekutiver Hochschulabschluss (mind. Masterstufe) mit pflegewissenschaftlichem Hintergrund Didaktische Aus- oder Weiterbildung mit Lehrerfahrung im Tertiärbereich Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich PflegeErfahrung bei der Angebotsentwicklung im Bereich Bildung Unternehmerische Persönlichkeit mit Führungs- und Projektleitungserfahrung und einem aktiven Beziehungsnetzwerk Flair für die Vermittlung von Wissen an junge Erwachsene
Inserat ansehen
![Fachhochschule Graubünden Logo Fachhochschule Graubünden](http://img.suedostschweizjobs.ch/3c655fdcc16b4d167239_176x88bgFFFFFFcanvas176x88trimFFFx5.jpeg)
31.01.2025
Fachhochschule Graubünden
Studiengangskoordinator:in (100 %)
Fachhochschule Graubünden
7000Chur
31.01.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
7000Chur
Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2'300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Für das Departement Zentrale Dienste suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort oder nach Vereinbarung eine In dieser Funktion übernehmen Sie im Team anspruchsvolle koordinative und organisatorische Aufgaben für unseren Bachelorstudiengang «Multimedia Production». Gemeinsam mit einem Kollegen begleiten Sie die Studierenden von der Anmeldung bis zum Abschluss und arbeiten dabei eng mit der Studienleitung zusammen. Als zentrale Ansprechperson für Studieninteressierte, Studierende und Dozierende stellen Sie mit Ihrer strukturierten und teamorientierten Arbeitsweise sicher, dass unsere hohen Qualitätsstandards jederzeit erfüllt werden. Zu Ihren vielseitigen Aufgaben gehört zudem die Verantwortung für das Frontoffice. Hierbei unterstützen Sie unsere Studierenden sowie Mitarbeitenden bei diversen Anliegen, erteilen telefonische Erstauskünfte und sorgen für einen reibungslosen administrativen Ablauf. Ihr Profil Kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich Administration Offene und kommunikative Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Dienstleistungsverständnis und einer raschen Auffassungsgabe für komplexe Zusammenhänge Freude an organisatorischen Aufgaben Bereitschaft für gelegentliche Einsätze an Samstagen und an Veranstaltungen ausserhalb der üblichen Geschäftszeiten
Inserat ansehen
![Fachhochschule Graubünden Logo Fachhochschule Graubünden](http://img.suedostschweizjobs.ch/3c655fdcc16b4d167239_176x88bgFFFFFFcanvas176x88trimFFFx5.jpeg)
29.01.2025
Fachhochschule Graubünden
Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
Fachhochschule Graubünden
7004Chur
29.01.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
7004Chur
Die Fachhochschule Graubünden ist eine interdisziplinäre und innovative Hochschule mit persönlicher Atmosphäre. Wir beschäftigen rund 340 Mitarbeitende, davon sind sieben Lernende in verschiedenen Berufen im Einsatz. Mit Lehrbeginn August 2025 vergeben wir eineDu bist handwerklich geschickt, liebst Abwechslung und möchtest einen Beruf lernen, bei dem kein Tag wie der andere ist? Dann ist diese Lehrstelle genau richtig für dich! Während der dreijährigen Lehre bist du zusammen mit unserem Services-Team für den Unterhalt unserer Gebäude sowie Räumlichkeiten verantwortlich. Du überwachst die Haustechnik, führst selbständig kleinere Reparaturen, Reinigungen und Wartungsarbeiten durch und kümmerst dich um Grün- und Gartenanlagen. Für Veranstaltungen stattest du unsere Räumlichkeiten jeweils mit Mobiliar und AV-Technik aus. Zudem wartest du Maschinen und bist für die Abfallbewirtschaftung zuständig. Wir bieten dir die Möglichkeit, eine aktive Rolle im Lernprozess zu übernehmen und deine Ausbildung abwechslungsreich und interessant mitzugestalten. Dein Profil Handwerkliches Geschick und körperliche BelastbarkeitFreude an praktischen sowie technischen Arbeiten (auch im Freien)Interesse an organisatorischen und planerischen AufgabenGute schulische LeistungenZuverlässige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit einem Sinn für Sauberkeit und Ordnung
Inserat ansehen
![Fachhochschule Graubünden Logo Fachhochschule Graubünden](http://img.suedostschweizjobs.ch/3c655fdcc16b4d167239_176x88bgFFFFFFcanvas176x88trimFFFx5.jpeg)
27.01.2025
Fachhochschule Graubünden
Dozent:in Informatik und Künstliche Intelligenz
Fachhochschule Graubünden
7000Chur
27.01.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
7000Chur
Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2'300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Zur Verstärkung unseres Teams im Institut für Data Analysis, Artificial Intelligence, Visualization und Simulation (DAViS) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:nIn dieser Funktion engagieren Sie sich mit Begeisterung in der Lehre in unserem Bachelor-Studiengang «Computational and Data Science» und der Bachelorstudienrichtung «Artificial Intelligence in Software Engineering». Dabei sind Sie für den inhaltlichen und didaktischen Aufbau und die Durchführung von Modulen im Bereich Softwareentwicklung und Künstliche Intelligenz (KI) verantwortlich. Ausserdem unterstützen Sie die Studienleitung in der Akquise von Neustudierenden und der Weiterentwicklung des Angebotes. Neben der Lehre akquirieren und leiten Sie angewandte Forschungsprojekte in den Bereichen KI und Softwareentwicklung oder beteiligen sich aktiv an deren Umsetzung.Ihr Profil Hochschulabschluss in Informatik oder Künstlicher Intelligenz (Promotion wünschenswert jedoch keine Voraussetzung) Mehrjährige Praxiserfahrung in der Softwareentwicklung und/oder KI Erfahrung in der Akquise und Leitung von Projekten Kommunikative Persönlichkeit mit organisatorischem Talent Freude an der Zusammenarbeit mit Studierenden und Dozierenden
Inserat ansehen
![Fachhochschule Graubünden Logo Fachhochschule Graubünden](http://img.suedostschweizjobs.ch/3c655fdcc16b4d167239_176x88bgFFFFFFcanvas176x88trimFFFx5.jpeg)
27.01.2025
Fachhochschule Graubünden
Bauingenieur:in als Leitung Institut für Bauen im alpinen Raum
Fachhochschule Graubünden
7000Chur
27.01.2025
Festanstellung 100%Führungsposition
Festanstellung 100%
Führungsposition
7000Chur
Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Für unser Institut für Bauen im alpinen Raum (IBAR) suchen wir per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine:nIn dieser vielseitigen Funktion leiten Sie das Institut für Bauen im alpinen Raum sowohl strategisch, operativ als auch personell. Sie wirken bei verschiedenen Forschungsprojekten im Bereich des allgemeinen Tiefbaus, wie Infrastrukturbau, Geotechnik, Naturgefahren, Spezialtiefbau, Strassenbau und Wasserbau mit. Dabei bearbeiten Sie anspruchsvolle analytische und konzeptionelle Fragestellungen und entwickeln innovative Lösungen. Zudem akquirieren Sie Forschungsprojekte, setzen diese um und erstellen wissenschaftliche Publikationen sowie Berichte. Parallel dazu unterrichten Sie im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen und betreuen Studierende bei Semester- und Bachelorarbeiten. Mit Ihrem strategischen Blick unterstützen Sie zudem die Departementsleitung bei der Akquise neuer Projekte, der Kundenpflege und weiteren zentralen Aufgaben der Hochschulentwicklung. Sie repräsentieren das Institut sowohl nach innen als auch nach aussen und führen es mit klaren Visionen in eine erfolgreiche Zukunft.Ihr ProfilMasterabschluss (Promotion von Vorteil) in Bauingenieurwesen (Tiefbau), ergänzt mit einem EMBA oder einer äquivalenten WeiterbildungErfahrung in der Projektierung und Leitung von Tiefbauprojekten sowie Praxiserfahrung in mindestens zwei Disziplinen des Tiefbaus (Wasserbau, Geotechnik, Strassenbau, Naturgefahren) Führungserfahrung von interdisziplinären Teams sowie ein unternehmerischer und kooperativer FührungsstilErfahrung in der Akquise, Leitung und Durchführung von Forschungsprojekten mit einem aktiven nationalen und internationalen NetzwerkProaktive und kommunikative Persönlichkeit
Inserat ansehen
![Fachhochschule Graubünden Logo Fachhochschule Graubünden](http://img.suedostschweizjobs.ch/3c655fdcc16b4d167239_176x88bgFFFFFFcanvas176x88trimFFFx5.jpeg)
21.01.2025
Fachhochschule Graubünden
Leitung Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement
Fachhochschule Graubünden
7000Chur
21.01.2025
Festanstellung 100%Führungsposition
Festanstellung 100%
Führungsposition
7000Chur
Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität unserer Fachhochschule suchen wir nach Vereinbarung eineIn dieser Funktion leiten Sie das Ressort Hochschulentwicklung, Qualität und Akkreditierung. Dabei führen Sie in Zusammenarbeit mit der Leitung akademische Projekte den Strategie- und Reviewprozess zur Weiterentwicklung der Hochschule. Sie tragen die Verantwortung für die Gestaltung und Umsetzung strategischer Themen und Projekte der Hochschulentwicklung in hochschulweiten Projekten, Dialog- und Erfahrungsräumen. Zudem verantworten Sie die Qualitätssicherung- und entwicklung innerhalb unserer Fachhochschule, einschliesslich den institutionellen und Programm-Akkreditierungsprozessen und -verfahren. Im Weiteren beraten Sie die Hochschulleitung und andere interne Abteilungen bei Fragen zur Hochschulentwicklung sowie dem Qualitätsmanagement und stellen einen aktiven Austausch mit externen Partnern und Stakeholdern sicher.Ihr ProfilHochschulabschluss (MSc oder M.A., PhD erwünscht)Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Qualitätsentwicklung und -sicherung sowie im Bereich Akkreditierung, vorzugsweise auf HochschulstufeKenntnisse in der situativen Anwendung verschiedener Modelle, Instrumente und Verfahren der Qualitätssicherung und QualitätsentwicklungGute konzeptionelle und strategische FähigkeitenKommunikative, integrierende und proaktive Persönlichkeit
Inserat ansehen
![Fachhochschule Graubünden Logo Fachhochschule Graubünden](http://img.suedostschweizjobs.ch/3c655fdcc16b4d167239_176x88bgFFFFFFcanvas176x88trimFFFx5.jpeg)
18.01.2025
Fachhochschule Graubünden
Dozent:in für Corporate Communications
Fachhochschule Graubünden
7000Chur
18.01.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
7000Chur
Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2'300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Für unser Institut für Multimedia Production (IMP) suchen wir zum Start des Frühlingssemesters 2025 eine:nIn dieser Funktion sind Sie für die Lehre und Leitung des Moduls «Corporate Communications» im Bachelorstudiengang Multimedia Production (MMP) verantwortlich. Sie vermitteln darin praxisnah aktuelle Themen wie PR, Medienarbeit, interne Kommunikation und Krisenkommunikation. Im Vertiefungsfach «Communication Management» unterrichten Sie weitere Unternehmenskommunikations- und Marketingkommunikationsthemen. Zudem betreuen Sie Studierende in praxisorientierten Projekten. Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der angewandten Forschung, bei der Sie innovative Forschungsprojekte in zukunftsweisenden Feldern wie Digitalisierung, KI und Data Analytics in der Kommunikation initiieren und leiten. Dabei haben Sie die Möglichkeit, eigene Ideen für Forschungsprojekte einzubringen und umzusetzen. Darüber hinaus akquirieren Sie Forschungsgelder, leiten Projektteams und arbeiten eng mit externen Partnern zusammen. Im Rahmen der Weiterbildungsprogramme im Bereich Kommunikation engagieren Sie sich aktiv und bringen Ihr Wissen ein.Ihr ProfilMasterabschluss (MSc/MA) in einem relevanten FachbereichLangjährige Berufserfahrung in leitender Funktion in der Unternehmenskommunikation, insbesondere in den Bereichen PR, Medienarbeit, interne Kommunikation, Krisenkommunikation und allenfalls MarketingkommunikationBeratungskompetenz sowie Erfahrung in der Entwicklung von Kommunikationsstrategien und -konzeptenUmfassende Erfahrung in der Nutzung moderner Kommunikationskanäle und relevanter ToolsKenntnisse der aktuellen Trends in den Bereichen KI, Digitalisierung und Data AnalyticsVertiefte Kenntnisse der Schweizer Kommunikationsbranche und Medienlandschaft sowie ein aktives Netzwerk zu Unternehmen und OrganisationenErfahrung in Forschung und Lehre (von Vorteil)Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Inserat ansehen