Grundbuchverwalter/-in oder Juristischen Mitarbeiter/-in (80 - 100 %) für Gemeinde Klosters in Klosters - liechtensteinjobs.li
Die besten 1502 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      29.04.2025

      Grundbuchverwalter/-in oder Juristischen Mitarbeiter/-in (80 - 100 %)

      • 7250Klosters
      • Festanstellung 100% | Führungsposition | Management / Kader

      • Merken
      • drucken
      • PDF
       

      Gemeinde Klosters

      Klosters hat seinen Namen von dem 1222 erstmals urkundlich erwähnten, dem Heiligen Jakob geweihten Prämonstratenserkloster Klösterli im Walt, einer Tochtergründung von Churwalden. Nachdem das Kloster 1528 aufgehoben und Teile der Gebäude im Prättigauerkrieg 1621 durch Brand zerstört wurden, ist davon allerdings nur noch der romanische Turm der 1921 erneuerten reformierten Pfarrkirche geblieben, die den Mittelpunkt der Fraktion Klosters Platz bildet. Schräg gegenüber von dieser Kirche befindet sich das Alte Rathaus (Jeuchenhaus) von 1680, ein schönes Holzhaus im Prättigauer Stil mit gemauertem Sockel und wappengeschmückten Portal. In einem wiedereingerichteten Bauernhaus aus dem 16. Jahrhundert ist das kleine, Lokalgeschichte vermittelnde Heimatmuseum Nutli Hüschi untergebracht.

      Attraktive Wohnverhältnisse, vielseitige Schulausbildungen und ein breites Freizeitangebot aus Vereinen, Clubs und kulturellen Angeboten warten auf Sie und Ihre Familie in Klosters. Leben in unmittelbarer Nähe zur erholsamen Natur. Darüber hinaus stellt ein modernes medizinisches Netzwerk die Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau sicher. Gemeinsam mit innovativen Arbeitsplätzen wird Klosters zum optimalen Lebensmittelpunkt. Entdecken Sie Klosters als Ihr zukünftiges Zuhause und/oder Arbeitsort.

      Sich in den Bergen vom Alltag erholen? In Klosters ist die Nähe zu einem der grössten Naherholungsgebiete der Schweiz Alltag. So wird aus dem Arbeitsweg eine Biketour oder die Mittagspause wird auf der Langlaufloipe verbracht. Da leben, wo andere Urlaub machen. 

      Klosters ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in die Richtungen Landquart, Davos und Engadin. Daher verfügt die Gemeinde über ein gut ausgebautes Strassennetz. Die Rhätische Bahn (RhB) und Bus fahren im Halbstundentakt von den neuen barrierefreien Bahnhofstationen in Klosters Platz und Klosters Dorf.

      Bewerbungsservices

      Bewerbungsservices